Kursangebote
Titel | Exerzitien im Alltag - Gott einen Ort sichern |
Startdatum | 25.10.2025 |
Enddatum | 29.08.2026 |
Startzeit | 00:00 |
Endzeit | 23:59 |
Form | Grosse Exerzitien im Alltag |
Veranstaltungsort | Bethaus Wiedikon und Zentrum für christliche Spiritualität, Zürich |
Kursleitung | Marie-Louise Henrici, Magdalena Klapper-Rybicka, Gisella Matti |
Kosten | 100.- |
Informationen | mlhenrici@bluewin.ch, mklapper@sunrise, gmatti@solnet.ch |
Website | www.grosse-exerzitien-im-alltag.ch |
Beschreibung | Im Bistum St. Gallen wurden 2021 erstmals Große Exerzitien im Alltag erarbeitet. Was als kleines Projekt angedacht war, zog überraschend und erfreulich weite Kreise. Diese Erfahrung wurde zum Anlass, die nächsten Großen Exerzitien im Alltag 2025-2026 als ökumenisches Projekt zu planen und zu erarbeiten. Dieses Angebot ist gedacht als Beitrag zur spirituellen Kirchenentwicklung. Hildegard Aepli, Seelsorgerin Bistum St. Gallen, Mirjam Wey, Reformierte Pfarrerin in Bern, und Annette Schleinzer, Expertin für die Schriften von Madeleine Delbrêl, entwickelten das neue Übungsbuch «Gott einen Ort sichern». Sie entschieden sich, jede Exerzitienwoche an den Evangelien des Kirchenjahres auszurichten und Texte von Madeleine Delbrêl (1904-1964), einer bedeutenden Frau für die Zukunft der Kirche, wie einen roten Faden einzubeziehen. |
Voraussetzungen | Keine |
Methodische Elemente | |
Zielgruppe | Alle Interessierte |
Tagesablauf | Infotreffen: Sa 23. August 2025, 10-14 Uhr, Bethaus Wiedikon, Schlossgasse 10, 8003 Zürich Entscheidung: bis Di 30. September 2025, schriftlich Einführung: Sa 25. Oktober 2025, 9-12 Uhr, Bethaus Wiedikon Beginn mit allen Gruppen: So 16. November 2025, 10.30 Uhr, Gottesdienst Kathedrale St. Gallen Monatliche Treffen Abschluss: Mo 25. Mai 2026, 11 Uhr, Gottesdienst Münster Bern Nachklang: Sa 29. August 2026, 10-13 Uhr |