Kursangebote

Titel Gott einen Ort sichern: Exerzitien im Alltag mit Tagen der Stille
Startdatum 16.11.2025
Enddatum 19.10.2026
Startzeit 10:30
Endzeit 16:30
Form Grosse Exerzitien im Alltag
Veranstaltungsort Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach
Kursleitung Heidi Eilinger, Patricia Kayser, Martina Schneider, Bruno Brantschen SJ
Kosten Kosten Kosten für: Exerzitienheft: CHF 16 (wird vom Leitungsteam bestellt) - Motivkerze: CHF 9 (fakultativ) - Spende als Unkostenbeitrag Geistliche Begleitung (Richtpreis CHF 50-120 pro Gespräch)
Informationen Auskunft und Anmeldung zum Informationstreffen bis Freitag, 12. September 2025 bei Martina Schneider: martinaschneider@bluewin.ch; +41 76 534 58 36 - Das Informationstreffen findet dann am 20.09.2025 statt. Weitere Informationen siehe unter Beschreibung.
Website www.grosse-exerzitien-im-alltag.ch
Beschreibung

Exerzitien im Alltag wollen dafür öffnen, in den Begegnungen und Ereignissen des alltäglichen Lebens Gott zu suchen und zu finden. Sie helfen Arbeit, Freizeit, Beziehungswelt und Gebet miteinander zu verbinden. Ihr Fokus liegt auf dem persönlichen Wachstum, welches durch regelmässige Stille und durch Meditation biblischer und anderer geistlicher Texte angeregt wird. Einen Leitfaden wird in dieser Zeit auch die Spiritualität der Alltagsmystikerin Madeleine Delbrêl bilden. Ihre Texte sind ein leidenschaftliches Zeugnis der Liebe und Freude Gottes am Leben.

In den Grossen Exerzitien im Alltag lassen sich Menschen auf einen persönlichen Gebetsweg ein und treffen sich monatlich in der Gruppe zu Austausch und Bestärkung. Gemeinsam mit vielen anderen Gruppen in der Schweiz, die im gleichen Zeitraum mit denselben täglichen Impulsen unterwegs sind, entsteht so eine geistliche Weggemeinschaft in ökumenischer Verbundenheit.

Wichtige Termine

Informationstreffen:
Samstag, 20. September 2025 – mit zwei Möglichkeiten der Teilnahme:

  • Online:30 – 11.30 Uhr (Link wird bei Anmeldung verschickt)
  • Vor Ort: 14.00–16.00 Uhr (im Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach)



Eröffnungs-Event:
Sonntag, 16. November 2025, 10.30 Uhr, in der Kathedrale in St. Gallen
Eröffnungs-Gottesdienst für alle Gruppen – mit Imbiss und Rahmenprogramm

Gemeinsame Tage der Stille (monatliche Gruppentreffen)
Samstag, 22. November 2025, 09.30 –16.30 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025, 09.30 –16.30 Uhr
Samstag, 24. Januar 2026, 09.30 –16.30 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026, 09.30 –16.30 Uhr
Samstag, 21. März 2026, 09.30 –16.30 Uhr
Samstag, 18. April 2026, 09.30 –16.30 Uhr
Samstag, 09. Mai 2026, 09.30 –16.30 Uhr

Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach

Da die Tage der Stille thematisch aufeinander aufbauen, ermutigen wir zur Teilnahme an allen Treffen.

Nachklang-Treffen:
Samstag, 19. September 2026, 09.30 –16.30 Uhr
Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach

Abschluss-Event:
Pfingstmontag, 25. Mai 2026, 11.00 Uhr im Münster in Bern
Abschluss-Gottesdienst für alle Gruppen – mit Mittagessen und Rahmenprogramm

Flyer herunterladen:

Trägerorganisationen:
Gemeinschaft Christlichen Lebens Schweiz (www.gcl-cvx.ch)
Jesuiten in Zentraleuropa (www.jesuiten.org)
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn

Voraussetzungen sich Zeit nehmen für regelmässige Stille, Besinnung und Gebet bereit sein - sich monatlich mit den anderen Exerzitienteilnehmenden an einem «Tag der Stille» zu treffen - gemeinsam zu meditieren und auszutauschen offen sein - sich auf dem persönlichen Weg begleiten zu lassen - damit rechnen, dass Gewohnheiten, die einem das Leben manchmal schwer machen, sich zum Positiven verändern
Methodische Elemente Während den Tagen der Stille (Gruppentreffen): Siehe Tagesablauf - Zwischen den Gruppentreffen: regelmässige Stille, Besinnung und Gebet - geistliche Begleitung auf dem persönlichen Weg
Zielgruppe Die Grossen Exerzitien im Alltag richten sich an Menschen, die einen frischen Zugang zu Gott suchen; Menschen, die ihre Beziehungen, ihre Arbeit und Freizeit, ihre Entscheidungen immer besser im Licht ihrer Gottesbeziehung leben wollen.
Tagesablauf

09.30 Begrüssung
09.45 Einstimmung und Rückblick auf den letzten Monat
Zeit für sich
10.45 Austausch in Kleingruppen
12.15 Mittagspause
13.30 Angeleitete Körperübungen
14.00 Gemeinsame Meditation
14.45 Zeit für sich
15.30 Einführung in den nächsten Exerzitienmonat
16.00 Gemeinsame Mediation
16.30 Abschluss

Änderungen im Ablauf vorbehalten

Mitbringen zu den Tagen der Stille:

  • Persönliche Verpflegung (Picnic)
  • Bequeme Kleidung zum Meditieren
  • Schuhwerk und Regenschutz für Spaziergänge
  • Schreibzeug und Tagebuch

Zurück